Unsere aktuellen Gottesdienste

Bitte klicken Sie hier, um die aktuellen Gottesdienste abzurufen. 

 

Erntedank 5. Oktober

Martin-Luther-Kirche: Wir wollen in einem festlichen Gottesdienst gemeinsam Gott loben und ihm danken für die Gaben seiner Schöpfung. Mit dabei sind der Chor Magnificat und der Posaunenchor. Danach ist die Gemeinde herzlich zum Kirchencafé eingeladen. Den Gottesdienst feiern wir um 10.30 Uhr. 

Auch in diesem Jahr bitten wir wieder um Erntegaben zum Schmücken der Kirche. Sie können von Montag bis Samstagvormittag in der Martin-Luther-Kirche abgegeben werden. Nach dem Gottesdienst werden sie der Nordenhamer Tafel gespendet. 

 

 

Volkstrauertag 16. November

Der Volkstrauertag gilt gemeinhin als Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewalt. Schauen wir auf die aktuellen Weltgeschehnisse, so herrschen momentan etwa 50 Konflikte und Kriege auf der Welt.

Besonders der Ukraine-Krieg und der Krieg in Nahost zeigen uns die verheerenden Auswirkungen und Folgen dieser brutalen Auseinandersetzungen auf. Täglich verlieren tausende Soldaten und Zivilisten ihr Leben. In Deutschland prägen Begriffe wie Kriegsangst aber auch Kriegstauglichkeit wieder die Gesellschaft. Der Volkstrauertag soll dafür sensibilisieren, dass nichts wichtiger ist, als nach dem Frieden zu streben. Dieser Verantwortung und Herausforderung müssen wir uns jetzt stellen! 

Der Gottesdienst in der St. Marien-Kirche beginnt um 10.30 Uhr. Danach findet am Hochkreuz auf dem Friedhof eine Gedenkveranstaltung statt. 

 

 

Ewigkeitssonntag 23. November

An diesem Tag gedenken wir besonders der Menschen, von denen wir Abschied nehmen mussten. Dazu eingeladen sind alle Angehörigen, die im vergangenen Jahr einen nahestehenden Menschen verloren haben. Trauer, Abschied, aber auch Dank und die Hoffnung auf Gottes Ewigkeit haben in dem Gottesdienst Raum. Die Namen der Verstorbenen werden vorgelesen und es wird eine Kerze, ein Licht für sie angezündet- 

Dieser besondere Gottesdienst findet um 10.30 Uhr in der St. Marien-Kirche statt. 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.